Lesezeichen verwalten:
Sie können Chrome so konfigurieren, dass interessante bzw. häufig aufgerufene Websites gespeichert werden.
Wenn Sie Lesezeichen erstellen oder ändern, werden diese auf all Ihren Geräten in Chrome angezeigt, sofern Sie mit einem Chrome-Profil angemeldet sind.
Lesezeichen hinzufügen:
| ![]() |
Lesezeichen wiederfinden:
| ![]() |
![]() |
Lesezeichen lassen sich schneller über die Lesezeichenleiste öffnen. Ihre Lesezeichen werden unter der Adresszeile angezeigt. Klicken Sie auf ein Lesezeichen, um es zu öffnen. Um die Lesezeichenleiste zu aktivieren bzw. deaktivieren, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
Lesezeichen
Lesezeichenleiste anzeigen.
Lesezeichen bearbeiten:
Lesezeichen löschen:
| ![]() |
![]() |
Startseite verwalten:
Sie können eine Internetseite als Startseite festlegen. Diese wird bei jedem Aufrufen einer neuen Google Chrome-Seite geöffnet: Eine Adresse als Startseite festlegen:
| ![]() |
Im Vordergrund erscheint ein Fenster, in das Sie die Adresse der Website eingeben können, die bei jedem Start von Google Chrome aufgerufen werden soll. Geben Sie wie im Beispiel rechts die vollständige Adresse ein. Bestätigen Sie Ihre korrekte Eingabe durch Klicken auf Hinzufügen. Öffnen Sie ein neues Chrome-Fenster, um sich zu vergewissern, dass die Seite beim Starten aufgerufen wird. | ![]() |