In Google Chrome den Cache leeren und die Cookies löschen

Wenn Sie einen Browser wie Chrome verwenden, werden einige Daten von Websites im Cache und anhand von Cookies gespeichert. Durch Löschen dieser Daten werden bestimmte Probleme behoben, die beispielsweise beim Laden oder Anzeigen von Websites auftreten.


Auf einem Computer



  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü.
  3. Klicken Sie auf Weitere Tools und dann Browserdaten löschen….
  4. Wählen Sie oben einen Zeitraum aus. Um alles zu löschen, wählen Sie Gesamte Zeit.
  5. Klicken Sie die Kästchen neben „Cookies und andere Websitedaten“ und „Bilder und Dateien im Cache“ an.
  6. Klicken Sie auf Daten löschen.


Auf einem Tablet oder Android-Smartphone


  1. Öffnen Sie Chrome Google Chrome auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet.
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü.
  3. Tippen Sie auf Verlauf dann Browserdaten löschen.
  4. Wählen Sie oben einen Zeitraum aus. Um alles zu löschen, wählen Sie Gesamte Zeit.
  5. Klicken Sie die Kästchen neben „Cookies und andere Websitedaten“ und „Bilder und Dateien im Cache“ an.
  6. Tippen Sie auf Daten löschen.

Was geschieht nach dem Löschen der Daten?

Nachdem Sie den Cache geleert und die Cookies gelöscht haben:

  • Einige Websites-Einstellungen werden gelöscht. Wenn Sie sich zum Beispiel angemeldet hatten, müssen Sie sich neu anmelden.
  • Einige Websites können langsamer erscheinen, da Inhalte wie Bilder neu geladen werden müssen.

Wie funktionieren die Cookies und der Cache?

  • Cookies sind Dateien, die von den besuchten Websites erstellt werden. Sie speichern bestimmte Browserdaten, damit Sie komfortabler online surfen können.
  • Im Cache werden Teile von Webseiten wie Bilder gespeichert, damit sie bei Ihrem nächsten Besuch schneller geladen werden können.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.